
Das Buch
Hydrodynamische und gasdynamische Rohrströmung; Druckverluste
Berlin: VEB Verlag für Bauwesen 1988, ISBN 3-345-00222-1
ist vergriffen und wird nicht mehr aufgelegt.
Übernommener, noch völlig aktueller Inhalt:
- Strömungsformen
- Grundaussagen (Kontinuitätsgleichung, Energiegleichungen usw.)
- Druckverluste durch Rohrreibung bei inkompressiblen Medien
- Druckverluste durch Einzelwiderstände bei inkompressiblen Medien
- Algorithmus zur numerischen Druckberechnung von inkompressiblen Strömungen
- Bemessung von Heizwassernetzen
- Druckverluste durch Rohrreibung bei kompressiblen Medien
- Druckverluste durch Einzelwiderstände bei kompressiblen Medien
- Algorithmus zur numerischen Druckberechnung von kompressiblen Strömungen
- Bemessung von Druckluftnetzen und Dampfnetzen
- Druckverluste von Zweiphasenströmungen
Anhänge 1 bis 3:
Die Druckverlusttabellen für Rohre in Wasserheizungen sind nicht mehr gültig, da sich die Rohrabmessungen geändert haben. Deshalb wurde nur die Ableitung des Tabellenaufbaus vorgestellt und der Seitenaufbau (S. 262 bis 265) demonstriert. Die Druckverlusttabellen für Rohre in Niederdruckdampfheizungen wurden weggelassen. Die Einzelwiderstände sind übernommen worden, soweit es sich nicht um Produkte (z. B. Armaturen) handelte.
Vorhanden sind Einzelwiderstände für:
T-Stücke (Abzweig und Durchgang bei Vereinigung bzw. Trennung)
Kreuzstücke (Abzweig und Durchgang bei Vereinigung bzw. Trennung)
Querschnittsänderungen (Rohrerweiterung, Rohreinziehung, Düsen, Diffusoren,
Wellrohr, Blende, Flansche, Schweißnähte, Rohrauslauf, Rohreinlauf)
Richtungsänderungen von Rohrleitungen (z. B. Bogen, Knie, Krümmer)
Druckverluste von Drosselblenden
Zugeschnittene Größengleichungen zur Nachrechnung oder Bemessung von Drosselstellen (Blenden, Stellventilen)
(siehe Bild 23, Seite 482)
In den nachfolgenden Veröffentlichungen werden spezielle Zusammenhänge bei der Durchströmung von Armaturen für Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe unter Verwendung des
Durchflussbeiwertes und des Ventilkoeffizienten - kv-Wert -
untersucht:
"Durchflussberechnung für inkompressible Fluide bei Stellarmaturen" (4,0 MB)
nach oben