Prof. Dr.-Ing. habil. Bernd Glück

Stoffwerte Zustands- und Stoffwerte (Wasser • Dampf • Luft • h,x-Diagramm)
Verbrennungsrechnung (Abgaszusammensetzung • Taupunkt • Abgasstoffwerte)
Wasserverdunstung

Prof. Dr. Bernd Glück - Stoffwerte

Das Buch
Zustands- und Stoffwerte
2. überarbeitete und erweiterte Auflage
Berlin: Verlag für Bauwesen 1991, ISBN 3-345-00487-9
ist vergriffen und wird nicht mehr aufgelegt.

Das Buch enthält auch die Rechenprogramme:
1. 'Feuchte Luft'
2. 'Verbrennungrechnung'.

Hinweis: Eine spezielle Hilfestellung zur Formulierung von Approximationen für Stoffwerte finden Sie unter: Approximationen

Verdunstung von Wasser in die Luft

Die Beschreibung des Stoff- und Wärmeübergangs sowie eine spezielle Berechnung der Verdunstung an überströmten Wasserflächen unter der vereinfachten Annahme der Gültigkeit des Lewisschen Gesetzes einschließlich eines zugehörigen Excel-Programms sind in nachfolgenden Downloads (kostenfrei) zu finden

Bericht und Rechenprogramm:
Verdunstung (0,4 MB)
Verdunstungsstrom (0,1 MB)

Downloads (kostenfrei)

Den gescannten Buchinhalt erhalten Sie im PDF-Format:
Stoffwerte (17 MB)

Weiterhin sind verfügbar die Rechenprogramme

1. zur Bestimmung der Zustands- und Stoffwerte für einen vorgegebenen Luftzustand und dessen Lagedarstellung im Mollier-h,x-Diagramm sowie

2. zur Betrachtung der technischen Verbrennung von festen, flüssigen und gasförmigen Brennstoffen mit Bestimmung aller Verbrennungskenngrößen nach Mollier und Boie, Luftbedarf, Abgaswerte, Taupunkt und Stoffwerte des Abgases.
______

1. Das Rechenprogramm 'Feuchte Luft' und ein Testbeispiel finden Sie als zip-Datei im Download "Luft".
Luft (0,1 MB)

Hinweise zur Programminstallation und Bedienanleitung:
Bedienanleitung_Luft (1,5 MB)

2. Das Rechenprogramm 'Verbrennung' und ein Testbeispiel finden Sie als zip-Datei im Download "Verbrennungsrechnung".
Verbrennungsrechnung (0,2 MB)

Hinweise zur Programminstallation und Bedienanleitung:
Bedienanleitung_Verbrennung (1,4 MB)